Das Cover von Caroline Cupps Buch "Alle spielen mit" zeigt verschiedene Kinder, darunter eines im Rollstuhl und eines mit einer Beinprothese, die zusammen spielen und Spaß haben - ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt.
Eine Frau lächelt in einem gemütlichen Krankenhauszimmer und spielt Schach mit einem kleinen Jungen. Das weiche Licht offenbart Wärme und Zusammengehörigkeit und erinnert an Caroline Cupps "Alle spielen mit" - ihre Verbundenheit zeigt sich in häuslichen Kleinigkeiten wie Schuhen und gefalteter Kleidung.
Ein Kind liest "Alle spielen mit" von Caroline Cupp, ein Bilderbuch mit deutschem Text, das auf einer Seite verschiedene Kinder beim Basketballspiel und auf der anderen Seite eine jubelnde Menge in der Turnhalle zeigt, die das aufgeschlagene Buch in den Händen hält.
Eine Doppelseite aus "Alle spielen mit" von Caroline Cupp zeigt eine Frau im Rollstuhl und ein Mädchen auf einer Strandpromenade, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten beim gemeinsamen Spiel an einem sonnigen Strand beobachten.
Eine farbenfrohe Illustration für Caroline Cupps Alle spielen mit" zeigt verschiedene Kinder und Erwachsene, die sich in einem grasbewachsenen Park vergnügen. Ein Kind schaukelt vergnügt und lächelt mitfühlend zwischen gelben Blumen, die auf der grünen Wiese verstreut sind.
Zwei Kinder sitzen auf einer Decke auf einem Holzboden und schauen sich "Alle spielen mit" von Caroline Cupp an. Die Illustrationen zelebrieren die Vielfalt, zeigen Kinder beim gemeinsamen Lesen und fördern die Neugier und Integration.

Jessica Slice und Caroline Cupp

Alle spielen mit

Angebotspreis€24,90
verfügbar

Zusammen spielt man weniger allein

Inklusion – das ist so ein großes Wort. So bedeutungsschwer. Irgendwie kompliziert. Dabei ist es eigentlich das leichteste auf der Welt. Denn meistens braucht es nur ein bisschen Fantasie, Kreativität und Empathie, um ein Spiel so anzupassen, dass alle mitmachen können. Genau das zeigt auch “Alle spielen mit!“. Ein buntes und lebendiges Buch das zeigt: Wir alle sind verschieden und das ist vollkommen in Ordnung!

In liebevollen Geschichten erzählen die Autorinnen Jessica Slice und Caroline Cupp – selbst Mütter und Aktivistinnen – von echter Inklusion im Alltag. Auf jeder Seite begleiten wir verschiedene Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten durch ihren Alltag.
Am Ende des Buches findet sich zusätzlich ein Glossar, das einzelne Krankheiten erklärt und Fragen beantwortet. Gegen Berührungsängste. Für ein ganz normales Miteinander.

Unsere Versprechen

Kostenfreier Versand ab €35

Ab 35 Euro Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten für euch.

Ein Buch über die Kraft der Inklusion

Inklusive Botschaft:
Normalisiert Krankheiten und Behinderungen und ermutigt Kinder, Vielfalt zu akzeptieren und zu feiern.

Inspirierend und alltagsnah:
Zeigt, wie einfache Anpassungen es allen ermöglichen, am Spiel teilzuhaben – mit viel Fantasie und Teamgeist.

Liebevoll illustriert:
Bietet authentische und einfühlsame Darstellungen von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen und macht ihren Alltag sichtbar.

Darum geht’s in „Alle spielen mit!“

Vielfalt macht stark:
Dieses Buch zeigt, dass Unterschiedlichkeit keine Hürde ist, sondern eine Bereicherung. Es lädt Kinder dazu ein, ihre Sicht auf das Spielen und ihre Mitmenschen zu erweitern. Ein perfektes Buch auch für Schulen und Kitas.

Kreative Lösungen für gemeinsames Spiel:
Egal ob Rollstuhl, Krücken oder Gehhilfe – „Alle spielen mit!“ zeigt spielerisch, wie kleine Anpassungen alle einbeziehen können und wie Kreativität Barrieren abbaut. So lernen Kinder, Berührungsängste zu verlieren oder gar nicht erst aufzubauen.

Ein starkes Plädoyer für Empathie:
Durch Geschichten und Szenen aus dem Alltag hilft das Buch, Vorurteile abzubauen und zu zeigen, wie wichtig Verständnis und Rücksicht im Miteinander sind. Es normalisiert Behinderungen und zeigt, dass alle Menschen gut sind, wie sie sind.

Zwei Kinder sitzen auf einer Decke auf einem Holzboden und schauen sich "Alle spielen mit" von Caroline Cupp an. Die Illustrationen zelebrieren die Vielfalt, zeigen Kinder beim gemeinsamen Lesen und fördern die Neugier und Integration.

Perfekt für alle Kinder ab 3 Jahren

„Alle spielen mit“ ist ein Bilderbuch, das schon kleinste Kinder anspricht: Die gefühlvollen Zeichnungen und die leichten Reime machen dieses Buch perfekt für Kinder ab Kita-Alter.